top of page
Support Group

MAVIDA Zentrum 
Romanshorn heisst Sie herzlich willkommen

„Sie sind nicht Alleine“

Das MAVIDA-Selbsthilfezentrum und Verein, der Zeit noch im Aufbau, hilft Menschen die von einer psychischen oder physischen Erkrankung betroffen sind sowie deren Familien und alle anderen interessierten Personenkreise. Wir sind selbst Betroffene und bieten umfangreiche Informationen und ein lebendiges Netzwerk für den Erfahrungsaustausch. Bei uns finden sich Menschen zusammen, die ein gemeinsames aktuelles Lebensthema haben. Man lernt im offenen Gespräch neue Möglichkeiten, mit körperlichen, seelischen oder sozialen Herausforderungen umzugehen, es entstehen dadurch lebhafte Gespräche über Symptome, Bewältigungsstrategien und Therapiemöglichkeiten. Oft finden die Mitglieder in der Gruppe Verständnis und Anerkennung, es entstehen neue Kontakte und persönliche Beziehungen. Zudem geben sich Betroffene in einer Selbsthilfegruppe auch ein Stück weit gegenseitig Halt und Unterstützung, machen Mut und spenden Trost. Darüber hinaus bietet eine Selbsthilfegruppe auch die Chance, gemeinsam aktiv zu sein. „Betroffene helfen Betroffenen“

„Zusammen 
sind wir stark“

  • Selbsthilfegruppen eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und/oder psychotherapeutischen Behandlung.

                

  • Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über die Erkrankung auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren, zum Beispiel zu Behandlungsmöglichkeiten und -erfolgen oder zum Umgang mit der Erkrankung.

 

  • Gerade für depressiv erkrankte Menschen, die unter Antriebslosigkeit leiden und sich oft aus ihrem sozialen Umfeld zurückziehen, kann der Besuch einer Gruppe dabei unterstützen, wieder aktiver am Leben teilzunehmen.

 

 

  • fundierter Information über die Erkrankung beitragen und den Kontakt zwischen den Betroffenen fördern.

Holding Hands Up High

An wen richtet sich dieses Selbsthilfezentrum:

Beeinträchtigungen:

Neurologische wie orthopädische Beeinträchtigungen, beispielsweise Blindheit, Taubheit oder Muskelschwund.

 

Krankheiten:

Insbesondere chronische Krankheiten und Gesundheitseinschränkungen erfordern viel Unterstützung. In Gruppen von Gleichgesinnten schöpfen Patienten Kraft für den Umgang mit Allergien, Neurodermitis, Krebs, AIDS oder Diabetes.

 

Psychische Probleme:

Ängste, Depressionen, AD(H)S, Burn-out, Borderline, im allgemeinen, wer sich alleingelassen und hilflos fühlt.

 

Besondere Lebenssituation:

Manchmal sind es auch persönliche oder soziale Begebenheiten, die Hilfe erfordern. Zum Beispiel für Rentner, Arbeitslose, Alleinerziehende, Homosexuelle, Trauernde oder Schuldner.

_DEV1909.jpg
_DEV1943_edited.jpg
_DEV2029.jpg
_DEV1905_edited.jpg

11.07.22-08.07.22 sind Sommerferien

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Grill-Nachmittag
    Termin wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Termin wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Ein gemütlicher Tag am Feuer.
  • Generalversammlung
    Wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Generalversammlung MAVIDA 2022
  • Eröffnungsfeier
    Termin wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Termin wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Bald ist es soweit, MAVIDA feiert die Neueröffnungsfeier. Kommen Sie vorbei!
Veranstaltungen
bottom of page